ONLINE-VIDEOS
BILDER DER VERANSTALTUNG
Vorabend-Event fibit.business mit Keynote
Digital-Forum fibit.business
fibit-Talk Digitalsierung
Vortrag eXXcellent solutions GmbH
Vortrag Evint GmbH
Keynote Harald A. Summa
VERANSTALTUNGSPROGRAMM
fibit.business | Vorabend-Event | Mi., 23. Sept. 2020
18:30 Uhr | Sekt-Empfang & Fingerfood mit Musik von Kalle Ziegler
19:15 Uhr | Keynote “Was Digitalisierung wirklich ist”
von Dr. Jens Wegmann, Experte für Digitalisierung vom Institut für digitale Prozessoptimierung
Ende ca. 22 Uhr
Der Abendempfang findet bei gutem Wetter im Asia-Garten unter freiem Himmel statt.
Moderation
Moderiert wird die fibit.business von Zeitsprung-Pressesprecherin Valentina Siemens,
Business Seminare & Coaching | Siemens-Seminare<
Rahmenprogramm | Vor Ort mit dabei
- unsere Premiumpartner:
eXXcellent solutions gmbh und Evint GmbH - sowie: addvalue GmbH | BerIsDa GmbH | BES IT Solutions GmbH | bytewerk GmbH |
Computer-L.A.N. GmbH | ECOPLAN GmbH | ESG Mobility Fulda | FD/MethCon GbR |
filmreflex GbR | HWK Versicherungsmakler GmbH & Co. KG | Muth & Partner mbB |
Orange Office GmbH | OREXES GmbH | PSW GROUP GmbH & Co. KG - sowie Rainer E. Becker mit seinem Kollegen Christoph Biesel und den Robotern JAIme, AMY, AKER, Luka Whiz, Maatje und SanBot
(z.B. AKER ist ein Liefer-Roboter mit autonomer Navigation, zum Transport von Material, Mahlzeiten, Getränken, Medikamenten)
CORONA-INFO
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, ohne Ticket kein Einlass.
Gemeinsam mit dem Team vom 3G-Eventzentrum, wollen wir Ihnen so gut wie möglich eine angenehme Atmosphäre bei hoher Sicherheit ermöglichen. Im 3G Eventzentrum sind an den Türklinken von der marotech entwickelte Bakterien- und Virenschutzfolien angebracht (made in FD). Während der Veranstaltung besteht da eine Maskenpflicht, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, bzw. im Bereich des Fingerfood-Buffets. . Wir halten jedoch einen Mund-Nasen-Schutz für Ihren Bedarf bereit. Zudem stellt Ihnen ESG Mobility den “Corona Abstands Warner” (made in FD) zur Verfügung.
fibit.business | Digital-Forum | Do., 24. Sept. 2020
08:00 Uhr | Einlass durch Roboter Jamie | Business-Frühstück
09:00 Uhr | Begrüßung
Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Simon Weber und die beiden ehrenamtlichen Geschäftsführer der Tochter-gGmbH Bernhard Krönung und Roland Vollmer
09:30 Uhr | Netzwerkpause
09:45 Uhr | Internet of Things (IoT) – Die Brücke von der realen in die digitale Welt
Viele digitale Geschäftsmodelle zielen darauf ab, Produkte wie Autos, Maschinen oder Gebäude um digitale Services zu ergänzen. Für die Umsetzung der digitalen Services sind Informationen über die Produkte notwendig. Die für die Gewinnung der Informationen notwendige Vernetzung von Dingen wird als Internet of Things (IoT) bezeichnet. Der Vortrag beleuchtet den Aufbau einer IoT-Lösung und zeigt an unterschiedlichen Beispielen, welche Geschäftsmodelle sich aus den technischen Möglichkeiten des Internet of Things ergeben.
Impulsvortrag von Dr. Ralph Guderlei, eXXcellent solutions GmbH
10:15 Uhr | Netzwerkpause
10:30 Uhr | Workforce Management: flexibel und gesamtheitlich
Digitalisierung löst in virtuellen Unternehmensorganisationen die Begrenzungen im bedarfsorientierten Personaleinsatz auf, spart Kosten und ergänzt die IT-Strategien der einzelnen Unternehmen – daraus resultieren zufriedene Mitarbeiter und Kunden
Impulsvortrag von Roland Günther, Evint GmbH
11:00 Uhr | Netzwerkpause
11:30 Uhr | Keynote von Harald A. Summa | Internet-Architekt, Visionär
Gründer eco e.V., Mitglied in den Beiräten “Junge digitale Wirtschaft” des BMWI, sowie “Digitale Wirtschaft” NRW und “Rat für Digitalethik” des Landes Hessen
12.15 Uhr | fibit-forum “Digitalisierung” – Ein Talk mit Gästen
(u.A. mit Michael Konow, Hauptgeschäftsführer IHK Fulda | Patrick Jordan, Leiter e-Commere MT Onlineshops GmbH)
anschl. Networking am Fingerfood-Buffet
Ende ca 14.00 Uhr
Hinweis
geplanter Ablauf – Änderungen vorbehalten
Die Veranstaltung wird live gestreamt und aufgezeichnet im Internet bereit gestellt.
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltung Bildaufnahmen durch unseren Fotografen Christian Reinhardt oder durch die anwesende Presse gemacht werden können.
VERANSTALTUNGSPARTNER
Premium-Partner
Premium-Partner
Partner
Sponsoren
STATEMENTSWAS DIGITALISIERUNG WIRKLICH IST!
ERFOLGSGESCHICHTEN
Erfolgsgeschichten von der fibit (1) – Fuldaer IT-Dienstleister "mehr als konkurrenzfähig"
Der Fuldaer IT-Dienstleister bytewerk und das Kalbacher Unternehmen RENSCH-HAUS GMBH unterhalten seit einigen Jahren eine enge Geschäftsbeziehung: bytewerk unterstützt RENSCH- HAUS als kompetenter und zuverlässiger Zulieferer von IT-Produkten. Initialzündung für die anhaltende Zusammenarbeit war eine Begegnung der beiden Unternehmen auf der IT-Messe fibit im Jahr 2011 – bytewerk hatte verschiedenste Betriebe der Region eingeladen, sich während der fibit ein Bild vom eigenen Produkt- und Dienstleistungs-Portfolio zu machen.
“Wir waren positiv überrascht – bytewerk ist im Vergleich zu anderen Anbietern in Deutschland mehr als konkurrenzfähig”, sagt Alexander Wald, EDV-Organisator bei RENSCH-HAUS. “Wir profitieren davon, Aufträge an regionale Unternehmen wie bytewerk zu vergeben – kurze Wege und persönliche Treffen sorgen für eine besonders vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für uns ist ein Besuch auf der fibit daher eine hervorragende Möglichkeit, uns über das Leistungsangebot regionaler IT-Anbieter zu informieren”.
Auch für Thorsten Auth, Geschäftsleiter von bytewerk, ist die fibit eine wichtige und nutzbringende Veranstaltung: “Die fibit bietet einen ansprechenden Rahmen, um unser Unternehmen effektiv präsentieren zu können, und ermöglicht wichtige Erstkontakte mit Kunden – in einer entspannten, lockeren Atmosphäre”. Die Anwesenheit vieler regionaler Mitbewerber auf der IT-Messe sieht Auth positiv: “Wir haben alle unsere Spezialgebiete und treten einander nicht auf die Füße. Ganz im Gegenteil – die fibit ist eine hervorragende Plattform für gegenseitigen Austausch und zukünftige Kooperationen”.
Erfolgsgeschichten von der fibit (2) – Neue Wege zur Personalbeschaffung
Die 1996 gegründete Multimedia-Agentur COM.POSiTUM GmbH, Tochterfirma der cre art Neidhardt Werbe GmbH aus Fulda, hat sich auf Dienstleistungen im Bereich der Gestaltung und Programmierung von Internet-Anwendungen spezialisiert. Vor einigen Jahren suchte Geschäftsführerin Sonja Neidhardt Unterstützung für ihr Team aus Mediengestaltern, Designern und IT-Fachleuten – und fand sie schließlich auf der fibit.
“Wir waren damals auf der Suche nach einem Informatiker und hatten entsprechende Stellenanzeigen geschaltet. Wir erhielten in Folge auch viele Bewerbungen – die meisten per Post oder per E-Mail, aber eine wurde uns persönlich überreicht”, erzählt Neidhardt. Ein Diplom-Informatiker mit Abschluss von der Universität Marburg hatte erfahren, dass COM.POSiTUM mit einem Stand auf der fibit vertreten sein würde; kurzerhand brachte er seine Unterlagen persönlich vorbei.
“Das war erfreulich – wir kamen direkt ins Gespräch, und ich konnte mir gleich einen Eindruck vom Bewerber verschaffen”, sagt die COM.POSiTUM-Geschäftsführerin.
Nach diesem ersten Zusammentreffen war nur noch ein weiteres kurzes Einstellungsgespräch nötig – und das Fuldaer Unternehmen hatte einen neuen Informatiker im Team. “Die Gesprächssituation auf der fibit war sympathisch und unkompliziert. Das ist ein echter Vorteil für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die ihr Gegenüber in einer lockeren Atmosphäre kennenlernen nöchten”, so Sonja Neidhardt abschließend.